Nachricht

Seltsamer Song der Woche: Celebrity Go$$ip

celebrity go$$ip chicago music weird song of the week

Seltsamer Song der Woche: Celebrity Go$$ip

„WeIrD SoNg Of ThE WeEk“ ist eine wöchentliche Dosis seltsamer Songs und präsentiert Ihnen Woche für Woche die seltsamsten, verrücktesten, lautesten, lustigsten, intergalaktischsten, ekligsten und klebrigsten Songs Chicagos. Jacq und Frudy Das Lied dieser Woche: „ Little Shell (Lousy Bitch) “, eine süße, verspielte, Angst auslösende Collage aus Klängen, Gesang und Tempi von Celebrity Go$$ip . Sie kennen Jacq und Frudy, das Duo, aus dem Celebrity Go$$ip besteht , vielleicht aus einer Reihe von Ereignissen in der DIY-Szene der Stadt, aber erst seit kurzem treten sie gemeinsam unter dem Spitznamen Celebrity Go$$ip auf . „Mit Frudy machen wir Musik einfach...

Weiterlesen →


Seltsamer Song der Woche: Exeunt

weird song of the week

Seltsamer Song der Woche: Exeunt

„WeIrD SoNg Of ThE WeEk“ ist eine wöchentliche Dosis seltsamer Songs und präsentiert Ihnen Woche für Woche die seltsamsten, verrücktesten, lautesten, lustigsten, intergalaktischsten, ekligsten und klebrigsten Songs Chicagos. Foto mit freundlicher Genehmigung der Künstler Ausgehen ? Wer sind Sie? Woher kommen sie? Was wir wissen : Die mysteriöse Gruppe stammt aus Finnland und taucht in letzter Zeit in der Chicagoer DIY-Szene auf und spielt unter anderem in der Charm School, im Observatory und im Subterranean. Ihre Gesichter werden von Masken, Sturmhauben und leuchtend blauen Morph-Anzügen verdeckt . Ihre Musik ist verstörend, verzerrt, laut und nachdenklich. Es ist keine schöne Musik;...

Weiterlesen →


Pixel Grip: Exklusivinterview und Einzelpremiere

chicago daft punk Dance darkwave electronica feeltrip Goth-Disco Ivan Sosa Jon T. Freud late bar minimal new music Pixel Grip post-punk premiere Right Side Rita Lukea single

Pixel Grip: Exklusivinterview und Einzelpremiere

Foto: Jim Jam Pixel Grip, das selbst beschriebene Gothic-Disco-Projekt von Jon T. Freud und Rita Lukea, wurde mit der Idee gegründet, Tanzmusik zu schaffen, die von den Klängen ihrer Jugend inspiriert ist. Rita und Jon lernten sich während der Highschool in Crystal Lake kennen, einem Vorort 40 Meilen nordwestlich der Innenstadt von Chicago. „Ich hörte Ritas Stimme und wusste, dass ich mit ihr an etwas arbeiten musste“, sagte Jon. „Jon und ich sind kleine Rave-Ratten“, sagte Rita. „Ich bin mit Daft Punk und französischer Electronica aufgewachsen und es schien mir passend, in Chicago, dem Geburtsort von House, Tanzmusik zu machen....

Weiterlesen →


Seltsames Lied der Woche: Boy Language

Boy Language DAEVIN Joey Lucente Joshua Grimes Oh My God It's Boy Language Party Jackets WeIrD sOnG oF tHe WeEk weirdsongoftheweek Wisconsin

Seltsames Lied der Woche: Boy Language

Foto mit freundlicher Genehmigung der Künstler „WeIrD SoNg Of ThE WeEk“ ist eine wöchentliche Dosis seltsamer Songs und präsentiert Ihnen Woche für Woche die seltsamsten, seltsamsten, lautesten, lustigsten, intergalaktischsten, ekligsten und klebrigsten Songs Chicagos. Der WeirD sOnG of the Week dieser Woche wird Ihnen von Boy Language präsentiert , dem Nebenprojekt der Songwriter Joey Lucente und Joshua Grimes. Tagsüber sind Joey und Joshua Mitglieder der Bands Wisconsin bzw. Party Jacket , aber abends kommt Boy Language zum Spielen. Das „Hawt-Duo“ (Joeys Worte) verschmolz beider Liebe zu den Hits der 80er Jahre in einem Projekt, um „ihre Daevin-Säfte zu verschütten“ (auch...

Weiterlesen →


Seltsames Lied der Woche: BLOODHYPE

bloodhype Maureen Neer WeIrD sOnG oF tHe WeEk

Seltsames Lied der Woche: BLOODHYPE

„WeIrD SoNg Of ThE WeEk“ ist eine wöchentliche Dosis seltsamer Songs und präsentiert Ihnen Woche für Woche die seltsamsten, seltsamsten, lautesten, lustigsten, intergalaktischsten, ekligsten und klebrigsten Songs Chicagos. Foto von Marissa KM Der Song dieser Woche ist BLØØDH¥PE aus Bloodhypes 11 Titel umfassendem Weltraumreise-Album After Dinner Mints . Bloodhype ist das Projekt der Ohio-Transplantation Maureen Neer. Bloodhype wurde in Athens, Ohio, unter dem Namen „einer Discokugel und psychoaktiven dissoziativen Substanzen“ ins Leben gerufen, wie Neer es nennt. Bloodhype ist ihr „End-of-the-Night-Projekt“, das sie in aller Stille in ihrem Schlafzimmer aufbaut, um ihr verzerrtes Gehirn zu befriedigen. Laut Neer handelt es...

Weiterlesen →